Elchjagd in Finnland (Karelien)

Mit Finest-Adventures

Finnland

entdecken

Finnland, das Land der hunderttausend Seen, liegt im Nordosten von Europa und zählt als das waldreichste Land Europas. Etwa 70% der Landesfläche sind bewaldet. Im finnischen Teil Lapplands, findet man mit die letzten unberührten Orte Europas, weshalb Finnland auch zu einem der letzten Naturgebiete zählt. Nicht nur der Angler findet in den mehr als 180.000 Binnengewässern seine Freude. Auch der Jäger kommt in Finnland nicht zu kurz. Neben Raufußhühnern wie: Auer-, Birk-, und Haselwild, ziehen auch Elch, Weißwedelhirsch und Reh ihre Fährte. Großräuber wie Wolf, Bär und Luchs sind ebenfalls anzutreffen. Die Population an Weißwedelhirschen ist neben einer kleineren Population im Westen von Tschechien, die einzige freilebende Population Europas. Um 1930 sind damals 7 Stück Weißwedelwild in der Region um Tampere ausgesetzt worden. Diese haben sich mittlerweile auf einen jährlichen Zuwachs von 25.000 Stück vermehrt. Bejagt wird der Weißwedel von Ende September bis Ende Januar. Er wird sowohl auf der Ansitz als auch auf der Gesellschaftsjagd bejagt. Den größten Reiz für den Jäger stellt aber zweifelsohne das Elchwild in Finnland da. Dieses bejagen wir mit unseren Gästen in der Region Kareliens die auch gern als “Perle des Ostens” bezeichnet wird. Hier können wir mit ausgesuchten Elchjagdvereinen unseren Jägern die traditionelle finnische Elchjagd ermöglichen. Hierbei begleiten 4-5 Gastjäger die einheimischen Jäger im kleinen Kreis und werden an den bekannten Wechseln abgestellt. Je nach Treiben, begleitet zusätzlich einer der Gastjäger den Hundeführer und versucht gemeinsam mit ihm das Elchwild anzugehen. Pro Jagdtag gibt es in der Regel zwei Treiben. Ein größeres am Morgen und ein kleineres nach gemeinsamer Mittagspause am Nachmittag. Karelien ist bekannt für seine verhaltnismäßig hohe Dichte an Elchwild. Und durch die umittelbare Nähe zur Russland, kommen auch jedes Jahr Bullen mit mehr als 20 Enden und bis zu 18kg Geweihgewicht zur Strecke.        
Revierbeschreibung

Ziel:

Nordkarelien, Tohmajärvi

Die Jagd findet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Elchjagdvereinen statt. In der Regel werden vier Tage Elchjagd am Stück für unsere Gäste organisiert. Unsere finnische Partnerin begleitet unsere Gäste am Morgen zu den jeweiligen Elchjagdvereinen und dient den Jägern als Dolmetscherin. Die Gastjägergruppe von 4-5 Jägern wird anschließend von unseren finnischen Jägern raus zu den Ständen gebracht und anschließend starten die Hundeführer mit ihren Elchhunden die bekannten Einstände zu durchtreiben. In der Regel gibt es ein Vormittagstreiben und nach einer kleinen Aufwärmpause am Mittag ein zweites kleineres Treiben am Nachmittag. Anschließend wird insofern die Jagd erfolgreich war gemeinsam das Elchwild geborgen und zum nahegelegenen Schlachthaus gebracht.

Übernachtung

Untergebracht sind Sie während der Reise bei unserer finnischen Partnerin Riitta. Sie betreibt mit ihrem Mann zusammen den Sommer über eine kleine Ferienanlage an ihrem Sommerhaus. Den Winter verbringt die deutschsprachige Finnin dann in ihrem Haus in Österreich. Untergebracht werden unsere Gäste in kleinen Schlafhütten die immer mit zwei gemütlichen Betten und einem kleinen Ofen ausgestattet sind. Zwischen den drei kleinen Schlafhütten befindet sich die gemütliche Sauna mit dem Hotpott davor. Hier lässt es sich nach einem kalten Jagdtag super entspannen. Bis Riitta zum Essen in ihr Sommerhaus ruft. Hier verzaubert Sie dann die Jäger mit frischen Wild- und Fischgerichten.

Haben wir Ihr Interesse

geweckt?

Damit Sie sich schon mal vorab einen Eindruck verschaffen können, haben wir die schönsten Landschaften, Tiere und Momente auf Kamera festgehalten. Dies alles können auch Sie erleben!

Lust auf weitere Abenteuer!

Erlebe

Jagen

Entspricht dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen? Entdecken Sie hier noch mehr faszinierende  Angebote…

Schottland

´Auch Estate’ ist wohl eines der atemberaubendsten Jagdgebiete in Schottland. Anspruchsvolle Jagden auf den teils über 1000 Meter hohen…

England

Fasane und Niederwild !   Die Region Norfolk liegt an der Ostküste Englands und ist bekannt für Ihre hohe…

Österreich

Nach Ihrer Ankunft in Matrei, werden Sie von unseren Jagdführern Markus & Leonhardt begrüßt. Nach einer kurzen Kontrolle der…
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Franco Hita

Photographer
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Hamka Renton

Businessman
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Jilly Negredo

Travel Hiker

Nordkarelien, Tohmajärvi

Wünschen Sie hierzu ein detailliertes Angebot, dann füllen Sie bitte untenstehendes Formular vollständig aus.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Waidmannsheil – Ihr Finest-Adventures Team

Anreise

Wir empfehlen unseren Jagdgästen in der Regel die Anreise mit dem Flugzeug nach Helsinki um von dort aus mit Mietwagen ins ca. 5h entfernte Karelien zu starten. Zwischen den beiden Terminals sind eine ganze Reihe von Mietwagenstellen vorzufinden. Die sich im Vorfeld einfach per App buchen lassen oder einfach direkt vor Ort.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Waffen

Die Mitnahme der eigenen Waffe nach Finnland ist kein Problem. Hierzu benötigt man lediglich einen Europäischen Feuerwaffenpass. Zudem muss die Mitnahme einer Schusswaffe im Vorfeld bei der Fluggesellschaft (Airline) angemeldet werden. Wichtig ist, das Waffe und Munition getrennt voneinader aufbewahrt werden. Die Waffe wird im Waffenkoffer befördert und die Munition muss seperat in einer Muntionsbox im Normalgepäck verstaut werden. Bei der Abreise in Deutschland wird Waffe und Munition dann in der Regel am Sondergepäckschalter aufgegeben und Papiere und Pässe noch einmal durch die Bundespolizei geprüft. Was bei Vollständigkeit der Unterlagen aber keinen großen Aufwand darstellt.

Wildbestand

Nordkarelien ist in Skandinavien bekannt für die vergleichsweise hohe Dichte an Elchwild. Durch die Nähe zu Russland sind zu dem äußerst starke Elchbullen möglich. Elchschaufler mit 20 Enden und mehr kommen jedes Jahr zur Strecke. Auch der Bestand an  Europäischen Braunbären ist in Karelien beachtlich. Mit etwas Glück kann bei vorhandener Lizenz dieser auch bei der Elchjagd mitbejagt werden.

Preise

6 Reise- / 4 Jagdtage, inkl. 1 Elchbulle bis 4 Enden, 5 Übernachtungen im Jagdgebiet inkl. Vollpension im Camp im 2-Bettzimmer, inkl. Jagdorganisation mit Treibern und Hunden, Vorpräparation der Trophäe   € 2.195.-

Sollte keine Schussmöglichkeit auf bestehen, so werden € 650,- vom Reisepreis rückerstattet. Bei Erlegung eines Bullen mit mehr als 4 Enden werden € 75,- für jedes weitere Ende berechnet.

Zusätzliche Abschüsse
Elchbulle € 750,- zzgl. € 75,- pro Ende, ab dem Fünften   |   Elchtier   € 350,-   |   Elchkalb   € 250,-   | (Europäischer Braunbär 5.900€ )

Nebenkosten
Flugkosten Frankfurt-Helsinki ab € 180,-   |   Jagdwaffeneinfuhr, Jagdlizenz und Bearbeitungspesen € 250,-   |   touristischer Tagesausflug zum Polarkreis € 70,-   |   alkoholische Getränke   |   evtl. Feldpräparation von Cape € 60,- oder Decke € 90,- | Begleitperson € 795,-

Viel Glück & Waidmannsheil!