Gamsjagd in Osttirol

Mit Finest-Adventures

Österreich

entdecken

Nach Ihrer Ankunft in Matrei, werden Sie von unseren Jagdführern Markus & Leonhardt begrüßt. Nach einer kurzen Kontrolle der Jagdscheine und Vergabe der Osttiroler Jagdkarte geht es dann zum nahegelegenen Schießstand. Hier wird noch einmal überprüft ob Ihre Waffe die Anreise gut überstanden hat oder bei Verwendung einer Leihwaffe kann man sich noch einmal mit dieser vertraut machen. Sollte noch genug Tageslicht vorhanden sein, geht es insofern nichts anderes gewünscht ist schon hoch auf die Hütte. Der Aufstieg hierher dauert je nach Kondition 2-3 h. Alles was Sie hier oben benötigen muss im Rucksack mit sich getragen werden. Nachdem Aufstieg wird sich erst einmal eingerichtet. Anschließend kann man je nach Tageszeit noch zur einer kurzen Abendpirsch aufbrechen oder den Tag bei einer „Jausen“ mit Blick in die Berge ausklingen lassen. Am nächsten Morgen heißt es dann „Aufbruch zur Jagd“! Die Gamsjagd ist eine äußerst aktive und körperlich anspruchsvolle Jagd. Eine gesunde Grundfitness ist daher von Vorteil. (Sollte jemand hier eingeschränkt sein, bitte rechtzeitig vorher Bescheid geben. In Einzelfällen wird hier auf bestätigtes Wild in leichteren Tallagen gejagt). Ansonsten sind 1000 Höhenmeter am Tag und mehrere Kilometer am Tag keine Seltenheiten. Der Reiz und die Schönheit dieser Jagd, lassen sich dafür aber kaum in Worte fassen! Erleben Sie es selbst!  
Revierbeschreibung

Ziel:

Osttirol

Unser Partnerrevier liegt in Matrei in Osttirol, genauer gesagt in der Außenzonen des Nationalparks Hohe Tauern. Das Revier hat eine Größe von ca. 1.600 ha und teilt sich auf zwei Talseiten auf. Die Hauptwildart ist das Gamswild, aber als weitere Schalenwildarten sind Rot-& Rehwild anzutreffen. Neben Schalenwild sind aber auch das Murmeltier und Birkwild heimisch, Der Bestand an Murmeln und Gamswild ist ausgesprochen gut wodurch wir für die Murmeljagd in der Regel einen Tag benötigen und für die Jagd aus Gams reichen meist zwei Jagdtage. Gejagt wird meist auf 2.2oom und höher, es sind aber auch Gamseinstände in der Nähe von Forststraßen gelegen, wo auch Jäger mit schlechterer Kondition erfolgreich jagen können. Die Vegetation ist hauptsächlich von Fichten, Lärchen und Kiefern (Latschen) geprägt. Dadurch, dass das Revier in unmittelbarer nähe zum Groß Glockner (3.798 m) liegt, wird meist deutlich über der Baumgrenze gejagt. Jagdzeit Gams: (01.08.-31.12) späte Termine im Jahr können sind abhängig von der Schneelage

Übernachtung

Während der Jagd sind Sie in einer rustikalen aber sehr gemütlichen Jagdhütte untergebracht. Die Hütte ist ohne Strom und fließend Wasser. Es kommt aber direkt eine Quelle hinter der Hütte aus dem Berg. Die Hütte ist ansonsten mit einer gemütlichen Sitzecke, einem Ofen sowie 2 kleinen gemütlichen Schlafzimmern ausgestattet. Zudem ist ein einfaches „WC“ im Nebenraum der Hütte eingebaut. Von der kleinen Terrasse aus, genießt man einen wunderschönen Blick in Richtung Tal. Wem die Unterbringung in der Hütte allerdings zu „rustikal“ ist, der hat auch die Möglichkeit im Tal unterzukommen. Allerdings muss dann je nach Jagderfolg noch weitere Male aufgestiegen werden.

Haben wir Ihr Interesse

geweckt?

Damit Sie sich schon mal vorab einen Eindruck verschaffen können, haben wir die schönsten Landschaften, Tiere und Momente auf Kamera festgehalten. Dies alles können auch Sie erleben!

Lust auf weitere Abenteuer!

Erlebe

Jagen

Entspricht dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen? Entdecken Sie hier noch mehr faszinierende  Angebote…

Türkei

Faszination Schwarzwildjagd! Die Türkei stellt wohl für jeden leidenschaftlichen und passionierten Schwarzwildjäger das Paradies dar. Ob bei einer verschneiten…

Türkei

Die Türkei stellt wohl für jeden leidenschaftlichen und passionierten Schwarzwildjäger das Paradies dar. Ob bei einer verschneiten Mondpirsch im…

Polen

Die Jagd auf den reifen Muffelwidder reizt wohl so ziemlich jeden Waidmann einmal im Leben. Auch wenn Polen nicht…
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Franco Hita

Photographer
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Hamka Renton

Businessman
"

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus nulla at volutpat. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Dictum non consectetur.

5/5

Jilly Negredo

Travel Hiker

Osttirol

Wünschen Sie hierzu ein detailliertes Angebot, dann füllen Sie bitte untenstehendes Formular vollständig aus.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Waidmannsheil – Ihr Finest-Adventures Team

Anreise

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Waffen

Für die Gamsjagd empfehlen wir Repetierbüchsen mit frei schwingenden Läufen in hochwildtauglichen Kalibern. Am besten Kaliber mit einer möglichst gestreckten Flugbahn und einer hohen Rasanz. Zu dem ist ein Bi-Pod äußerst hilfreich.

Bei der Optik empfiehlt sich ein variables  Zielfernrohr mit hoher Vergrößerung und im Idealfall mit Balistikturm.

Schussentfernung zwischen 200 – 300m sind die Regel!

Für die Einreise genügt der Europäische Feuerwaffenpass

Leihwaffen sind auch verfügbar.

Wildbestand

Die Hauptwildart ist das Gamswild, aber als weitere Schalenwildarten sind Rot-& Rehwild anzutreffen. Neben Schalenwild sind aber auch das Murmeltier und Birkwild heimisch, Der Bestand an Murmeln und Gamswild ist ausgesprochen gut wodurch wir für die Murmeljagd in der Regel einen Tag benötigen und für die Jagd aus Gams reichen meist zwei Jagdtage.

Preise

Gamsjagd Pauschal 650,-€

 

Im Preis inkludiert:

  • Jagdorganisation ca. 3 Jagdtage (bis zur Erlegung)
  • Jagderlaubnis
  • Jagdführung
  • Unterkunft in rustikaler Jagdhütte

 

Nicht im Preis inkludiert:

  • Abschussgebühren
  • ggf. Übernachtung im Tal
  • Trinkgelder
  • Verpflegung
  • Buchungsgebühr 100 ,-€

 

Abschussgebühren

 

Spielhahn 1.500 ,-€  (auf Anfrage)

 

Murmeltier 300 ,-€

 

 Gamswild:

GamsbockGebühr in €GamsgeißGebühr in €
Klasse 31.550 €Klasse 31.450 €
Klasse 21.900 €Klasse 21.800 €
Klasse 12.150 €Klasse 11.950 €

Viel Glück & Waidmannsheil!